Datenschutzrichtlinie
Ich bin ein freiberuflicher Data Scientist mit Sitz in Backnang, Deutschland, und widme mich der Unterstützung von Technikern und Ingenieuren bei der Verbesserung ihrer Data-Science-Fähigkeiten. Der Schutz Ihrer Daten hat für mich oberste Priorität, und ich bin bestrebt, Ihre Privatsphäre während unserer Zusammenarbeit zu wahren.
Diese Datenschutzrichtlinie ist in zwei Teile gegliedert:
Ein Abschnitt über wesentliche Kontaktdaten, der beschreibt, wie ich mit Ihren Kontaktdaten umgehe, wie z.B. Ihrem Namen und Ihrer E-Mail-Adresse.
Ein Abschnitt über Kunden-Code und -Daten, der erläutert, wie ich mit Code und Daten umgehe, die während unserer Zusammenarbeit geteilt werden. Zu Beginn unserer gemeinsamen Arbeit sollten Sie idealerweise keine Codes oder Daten teilen. Ich kann mit Ihnen im Pair Programming arbeiten, indem ich einfach auf einen gemeinsamen Bildschirm schaue.
Teil 1: Wesentliche Kontaktdaten
Die einzigen personenbezogenen Daten, die ich erhebe und verarbeite, sind Ihre Kontaktdaten, die Folgendes umfassen können:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
Diese Informationen sind für eine effektive Kommunikation und Zusammenarbeit unerlässlich. Ich teile Ihre Kontaktdaten nicht mit Dritten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
Als Freiberufler arbeite ich gemäß den Richtlinien der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Das bedeutet:
Ich werde Ihre Kontaktdaten nur nach Ihren Anweisungen verarbeiten.
Ich werde geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergreifen, um Ihre Daten zu schützen.
Ihre Kontaktdaten werden vertraulich und integer behandelt.
Ihre Kontaktdaten werden nur so lange gespeichert, wie es für unsere Zusammenarbeit erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
Sie haben gemäß der DSGVO mehrere Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich:
Recht auf Auskunft: Sie können Zugang zu den Kontaktdaten verlangen, die ich über Sie gespeichert habe.
Recht auf Berichtigung: Sie können Korrekturen verlangen, wenn Ihre Kontaktdaten ungenau oder unvollständig sind.
Recht auf Löschung: Sie können unter bestimmten Bedingungen die Löschung Ihrer Kontaktdaten verlangen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können verlangen, dass ich die Verarbeitung Ihrer Kontaktdaten in bestimmten Situationen einschränke.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Kontaktdaten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
Teil 2: Kunden-Code und -Daten
Während eines Trainings oder einer Pair Programming-Sitzung benötige ich keinen Zugriff auf Ihre Daten. Die Trainingsteilnehmer lernen, bei Bedarf Beispiel-Datensätze vorzubereiten, um Programmierfragen zu lösen.
Kommunikationsplattformen: Sie haben die Flexibilität, jede Kommunikationsplattform für unsere Interaktionen auszuwählen. Egal ob Sie sich entscheiden, Ihren Bildschirm zu teilen oder nicht, ich werde nur den geteilten Inhalt ansehen. Ich kann nicht auf Software oder Programme auf Ihrem Gerät zugreifen.
Teilen von Code und Daten: Wenn unsere Zusammenarbeit das Teilen von Code und Daten umfasst, empfehle ich Ihnen, diese Informationen auf Ihrem eigenen Computercluster zu behalten. Bei einer sicheren Verbindung zu Ihrem Cluster werde ich mit dem Vim-Editor innerhalb des Clusters entwickeln, sodass keine Daten auf meinem Laptop geladen werden müssen. Dieser Ansatz minimiert das Risiko eines unbefugten Zugriffs und stellt sicher, dass Sie die Kontrolle über Ihre Daten behalten.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren.